#Teilhabe

Von Beteiligung bis Inklusion

Digitale Teilhabe heißt, dass Kinder und Jugendliche digitale Medien für ihre Interessen und Bedürfnisse optimal nutzen können.

Durch Angebote aus Medienpädagogik und digitaler Jugendbeteiligung stärken pädagogische Fachkräfte die Partizipation von jungen Menschen an gesellschaftlichen Prozessen im digitalen Raum.

Wichtig ist es dabei, die Medienkompetenz aller Zielgruppen zu fördern und bei Beteiligungsprozessen möglichst alle Personen im Blick zu haben.

Im Sinne der Inklusion bedeutet digitale Teilhabe, barrierefreien Zugang zu Geräten, Diensten, Inhalten und medienpädagogischen Angeboten zu schaffen.

Filter

magnifiercrossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram