#Methoden

Mit Kindern und Jugendlichen über Medienthemen ins Gespräch kommen, die eigene Mediennutzung reflektieren oder gemeinsam Medienprodukte erstellen – für all das gibt es passende Methoden.

Ein bunter Strauß an Ansätzen und Tools kann bei der Durchführung von medienpädagogischen Angeboten ausgewählt und kombiniert werden.

Von Audio und Comic über Foto und Film bis zu Coding und Making sind den Möglichkeiten dabei keine Grenzen gesetzt. Der Filter führt zu den verschiedenen Kategorien.

 Filter

  • Alle Beiträge
  • analog
  • Artikel
  • Audio
  • Aufzeichnung
  • Comic
  • digitale Tools
  • Erklärvideo
  • Film
  • Fotografie
  • Games
  • Info
  • Kursangebot
  • Making & Coding
  • Musik
  • Rollenspiel
  • Tools
  • Trickfilm
Mehrere Jugendliche sitzen gemeinsam mit einer pädagogischen Fachkraft an einem Tisch. Auf dem Holztisch liegen Laptops, Smartphones und Tablets. Zwei Jugendliche geben sich einen Faustgruß.

Online-Seminar „Medienpädagogik in Einrichtungen verankern“ | 14.07.2025 | mit Marie Kätzlmeier und Laura Michalowski

Marie Kätzlmeier und Laura Michalowski bieten pädagogischen Fachkräften einen praxisnahen Einstieg in die medienpädagogische Praxis und zeigen auf, wie medienpädagogische Leitlinien in Einrichtungen der Kinder- ...
weiterlesen →
Zwei Jugendliche sehen gemeinsam auf ein Smartphone.

Online-Seminar „Politische Meinungsbildung im Netz“ | 30.06.2025 | mit Charlotte Lohmann

Anhand praxisnaher Methoden aus der medienpädagogischen Arbeit wird gemeinsam diskutiert, wie Jugendliche über politische Meinungsbildung im Netz aufgeklärt und ermutigt werden können, sich aktiv für ...
weiterlesen →

Lerntheke

Die Methode Lerntheke eignet sich für die verschiedensten, auch medienpädagogischen Themen und bietet damit vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
weiterlesen →

Internetrecherche-Rallye

Dieser Artikel beschreibt zwei methodische Übungen zum Thema Recherche im Internet für Kinder im Grundschulalter.
weiterlesen →
Hörspielproduktion

Ein Hörspiel erstellen

Ihr seid neugierig, wie sich Audio-Projekte mit Kindern und Jugendlichen umsetzen lassen? Ich zeige euch in diesem Blogartikel, wie ihr als pädagogische Fachkräfte ein Hörspiel ...
weiterlesen →
Lightpainting Fotografie.

Lightpainting

Lightpaintin ist eine fotografische Langzeitbelichtungstechnik, mit der sich einzigartige Bild-Effekte erzielen lassen. Es ist eine großartige Möglichkeit, mit kleinen und größeren Gruppen jeglichen Alters faszinierende ...
weiterlesen →

Dokus und Reportagen drehen mit Kindern und Jugendlichen

Ob zur Erinnerung, für soziale Medien, für Eltern oder sogar Sponsoren - in der sozialen und kulturellen Arbeit gibt es viele Anlässe etwas per Video ...
weiterlesen →
Zeichnung: Eine Gruppe von Jugendlichen an einem Banhof.

Sibel’s Journey

Sibel ist der Hauptcharakter in dem Computerspiel Sibel's Journey und lernt in Berlin viele interessante Menschen und deren Lebens- und Liebesweisen kennen.
weiterlesen →
Tablet auf dem die App Puppet Pals geöffnet ist.

Puppet Pals HD | iOS

Informationen und Tipps über die App Puppet Pals HD, mit der schnell und unkompliziert Geschichten als Trickfilm-Animation verfilmt werden können.
weiterlesen →
Tablet auf dem die App Book Creator geöffnet ist.

Book Creator iOS

Informationen und Tipps über die App Book Creator, mit der es jedem möglich wird sein eigenes E-Book kreativ zu gestalten und zu den verschiedensten Themen ...
weiterlesen →
Eine junge Frau sitzt am Laptop und beist in einen Stift.

Die Methode Quiz

Wie ist der Aufbau der Methode Quiz? Was sind die Vor-& Nachteile? Worauf sollte geachtet werden und was sind Praxisrelevante Fragen?
weiterlesen →
Startbild der Draw your Game Infinite App

Medienpädagogische Arbeit mit der Games App „Draw Your Game Infinite“

Überblick über tolle Seiten mit medienpädagogischem Material und Informationen und Tipps über die App Draw Your Game Infinite.
weiterlesen →
Nach oben scrollen