Medienwerkstatt

Grundschüler*innen der 4. Klasse haben wir Kompetenzen in der Hörspielarbeit vermittelt. In verschiedenen Kategorien konnten wir die Kompetenzen der SchülerInnen stärken: 20 Schüler und Schülerinnen zwischen 9 und 11 Jahren, 2 gleichberechtigte Projektleiterinnen. Die AG ist zu Beginn des Schuljahres 2021/22 gestartet und wird bis zum Ende des Schuljahres dauern. Die AG findet wöchentlich montags nachmittags von 14.00-15.30h statt. Die AG findet im Rahmen des verpflichtenden Nachmittagsprogramms der Die AG findet im Rahmen des verpflichtenden Nachmittagsprogramms der Ganztagsklassen statt. Coronabedingt findet sie nicht klassenübergreifend, sondern klassenintern statt. Ferrite: https://apps.apple.com/us/app/ferrite-recording-Das Projekt in einem Satz
Ziele
Zielgruppe und Beteiligte
Projektablauf und Projektdauer
Projektrahmen
Ganztagsklassen statt. Coronabedingt findet sie nicht klassenübergreifend,
sondern klassenintern statt.Eingesetzte Medien
Links und Material
studio/id1018780185
Book Creator: https://bookcreator.com/
Audacity: https://www.audacityteam.org/
Auditorix: Hörspielmaterial https://www.auditorix.de/kinder/
So arbeitet ein Geräuschemacher https://youtu.be/NR04fQTLUKo
Hörspiel und Podcast selber machen for dummies Junior
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1055916055
Ein Projekt von: Tina Busch (Digitaltrainerin und Englisch Coach), Iris Luftmann
(Sozialpädagogin MA) – Medien_Weiter_Bildung #teilhabe 2021