#Jugendsozialarbeit

in Schulen

Im Alltag, aber auch in der Schule gehören digitale Medien untrennbar zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen dazu. Digitalisierungsprozesse durchdringen alle Lebensbereiche und zählen damit zu den Querschnittsthemen der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) bzw. der Schulsozialarbeit.

Medienpädagogische Ansätze bieten pädagogischen Fachkräften vielfältige Möglichkeiten, um die Medienkompetenz ihrer Zielgruppe zu fördern und medienbezogene Themen aus Schule und Freizeit pädagogisch aufzugreifen.

Online-Formate wie digitale Beratungsgespräche und Online-Workshops helfen, auch in Zeiten räumlicher Distanz Kontakt zu halten. Um auch die Familien zu erreichen, ist medienpädagogische Elternarbeit eine wichtige Methode.

Filter

magnifiercrossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram