Medienpädagogische Elternarbeit

Zwei erwachsene Personen und zwei Kinder ziehen lachend gemeinsam an einem Tau.
Zwei erwachsene Personen und zwei Kinder ziehen lachend gemeinsam an einem Tau.

„Wie lange darf mein Kind am Computer spielen? Ab wann darf mein Kind ein Handy haben?“ – viele ähnliche Fragen brennen den Eltern von Kindern und Jugendlichen unter den Nägeln. Schulsozialarbeiter*innen sind aber in den Schulen noch mit weiterführenden Themen wie Cybermobbing, Cybergrooming, Selbstdarstellung im Netz und Privatsphäre Verletzungen, um hier nur einige zu nennen, befasst. In Zeiten von „Lockdown“ und Homeschooling hat die Brisanz und Dringlichkeit der Medienpädagogischen Elternarbeit sehr zugenommen. Schulen und Kitas waren zumindest teilweise geschlossen und für Eltern gewann das Thema der sinnvollen Nutzung digitaler Medien an Tragweite. Die Fragen nach „Wie mache ich alles richtig?“ und „Ist das, was ich mache auch gut so?“ nehmen immer mehr zu. Die schnelle voranschreitende Digitalisierung und die zunehmende Nutzung digitaler Medien der Kinder erzeugt bei manchen Eltern ein schlechtes Gewissen, löst viele Fragen aus oder macht in vielen Bereichen auch hilflos: „Wie soll ich da noch mitkommen?“ Um diesen Fragen, Unsicherheiten und Sorgen entgegenzukommen, ist Medienpädagogische Elternarbeit notwendig. Doch was ist das eigentlich genau?

Arbeit mit Eltern

Medienpädagog*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Erzieher*innen und ähnliche pädagogische Berufsgruppen, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten, sind auch auf die Arbeit mit dem Elternhaus angewiesen. Das betrifft viele Bereiche des pädagogischen Handelns und gleichermaßen, bzw. insbesondere durch die Veränderungen der Pandemie, die Medienpädagogik. Medienpädagogische Elternarbeit bedeutet Transparenz seitens der Bildungseinrichtung, eine gemeinsame Linie zu finden, zu informieren und zu stärken.

Die Familie ist der Ort, an dem Kinder das erste Mal digitale Medien erleben. Digitale Geräte und Medien gehören zur Lebenswelt der Kinder dazu und sind ein Bestandteil des Alltags vieler Familien. Kinder nehmen ihre Umwelt von Anfang an wahr und wollen sie mit allen Sinnen erfassen. Sie ahmen die Eltern nach, orientieren sich an ihren Verhaltensweisen und bringen auch digitalen Medien eine große Neugier entgegen. Eltern mit jüngeren Kindern (Kita und Grundschulalter) haben selbst schon einen Teil der Digitalisierung miterlebt fühlen sich aber oftmals hilflos, weil sie die Schnelligkeit der Digitalisierung manchmal überfordert und ihre eigenen Eltern ihnen diese Erfahrungen noch nicht vorleben konnten. Erfahrungen wie z. B. beim Schwimmen oder im Straßenverkehr: „An dieser Kreuzung musst Du aufpassen!“ oder „Achtung, steig nicht bei fremdem Menschen ins Auto.“ Die Eltern der 60er Jahre erlebten die ersten Regeln bezüglich ihrer Mediennutzung zumeist bezüglich des Fernsehers und des Radios. Regeln wie z. B. keine Musik hören während der Hausaufgaben oder Fernsehen nur zu bestimmten Zeiten und für eine bestimmte Dauer. Eltern jüngeren Datums haben den Computer im Wohnzimmer der Eltern erlebt und durften ab und zu ein Computerspiel spielen. Durch die Einführung des Smartphones 2007 und auch des App Stores 2008 bekam die Entwicklung der digitalen Medien noch eine zusätzliche Richtung. Durch die mobile Nutzung stehen alle Funktionen zu jeder Zeit an jedem Ort und mit jedem Inhalt zur Verfügung. Diese Tatsache bereitet vielen Eltern, auch den jüngeren, ein mulmiges Gefühl.

Die Entwicklung unserer digitalen Welt und das Erleben und die Regeln, die wir als Eltern mitbringen, sind in der Medienpädagogischen Elternarbeit von großer Bedeutung. Um in die Medienpädagogische Elternarbeit einzusteigen, ergibt es also Sinn, sich zunächst als Fachkraft selbst und dann gemeinsam mit den Eltern die eigene Medienbiografie anzuschauen. Diese Methode ermöglicht es, den Zugang zu den Medienvorlieben der Kinder und Jugendlichen zu finden. Sie bietet die Möglichkeit, sich reflektierend das eigene Medienverhalten in seiner Biografie anzuschauen und insbesondere auch die Reaktionen der eigenen Eltern auf das eigene Verhalten in Erinnerung zu rufen. Die medienbiografische Arbeit bietet die Möglichkeit, somit das eigene Verhalten gegenüber Kindern und Jugendlichen und die Einstellungen gegenüber Medien zu reflektieren oder gegebenenfalls anzupassen. Mögliche Fragen zur medienbiografischen Bearbeitung sind z. B.: Welches Medium habe ich als erstes genutzt? Welches Computerspiel habe ich geliebt? Gab es Medienverbote und diesbezüglich Konflikte mit den Eltern?

Screenshot: https://wordwall.net/de (Annette Wagner)

Warum ist also die Medienpädagogische Elternarbeit wichtig? Wie bereits oben beschrieben, ist die Familie der erste und wichtigste Ort für die Medienerziehung. Viele Kleinkinder erleben von Anfang an die Nutzung der Smartphones von ihren Eltern und Großeltern, werden selbst damit fotografiert und entwickeln diesbezüglich eine große Neugier. Damit Eltern einen reflektierten Umgang mit Medien entwickeln und diesen auch weitergeben, müssen sie für die Mediennutzung ihrer Kinder sensibilisiert werden, um zu verstehen, was die Kinder machen und sie somit die Perspektive wechseln können. So werden Eltern sich ihrer Vorbildfunktion bewusst. Aktuell ist der Druck auf Eltern, sich (auch noch) um die Medienerziehung zu kümmern, deutlich gestiegen und sie fühlen sich häufig mit dem Thema allein gelassen. Daher ist das Ziel der medienpädagogischen Elternarbeit, Eltern in ihrer Medienerziehung zu unterstützen und das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu stärken.

Mit welchen Elterntypen haben wir es aber nun als Fachkräfte in der medienpädagogischen Elternarbeit zu tun? In der Langzeitstudie des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis zur Bedeutung digitaler Medien in Familien mit jungen Kindern wurden die unterschiedlichen Muster und Einflussfaktoren medienerzieherischen Verhaltens untersucht. Es wurden sechs Elterntypen der Medienerziehung herausgearbeitet und daraus abgeleitet, welchen Einfluss dies auf die Medienerziehung nimmt:

  • Elterntyp 1: „die Unterstützenden“ ist die Gruppe der Eltern, die ihre Kinder bei der Mediennutzung begleiten, Medien zum Thema machen, sich am Entwicklungsstand und den Bedürfnissen der Kinder orientieren und digitale Medien kreativ zusammen mit den Kindern einsetzen.
  • „Die Flexiblen“ lassen Medienerziehung laufen, regeln kaum, setzen sich auch nicht mit dem Medienverhalten der Kinder auseinander, lassen sie allein im Umgang mit den Medien und sehen auch keine Probleme darin.
  • Die „anspruchsvollen“ Eltern halten ihre Kinder möglichst lang von digitalen Medien fern, setzen digitale Medien hauptsächlich zur Bildung ein, haben klare Regeln und setzen sich mit der Mediennutzung auseinander, orientieren sich jedoch nicht an den Bedürfnissen der Kinder.
  • Elterntyp 4 sind „die Zwiegespaltenen“. Sie haben häufig wenig Zeit, verbieten schnell, orientieren sich nicht an den Bedürfnissen der Kinder, setzen aber dennoch digitale Medien als „Babysitter“ ein.  
  • Diejenigen Eltern, die in ihrer Medienerziehung in erster Linie auf Regeln und Verbote ohne Begründung zurückgreifen werden als „Die Überzeugten“ bezeichnet.
  • Der Elterntyp 6, „die Verunsicherten“ haben zwar eine negative Haltung gegenüber digitalen Medien, dennoch mischen sich auch kaum in den Medienumgang der Kinder ein, setzen keine klaren Regeln und greifen dann ein, wenn es ihnen notwendig erscheint. (vgl. „Familie digital gestalten“, S. 235 ff.)

Bei der Fülle des unterschiedlichen medienerzieherischen Verhaltens ist es als Fachkraft wichtig, sich nicht auf Diskussionen einzulassen. Die Meinungen sollten stehengelassen und es sollte auf Möglichkeiten und Potentiale in der kreativen Medienerziehung hingewiesen werden.

Die Medienkompetenz der Eltern ist eine Voraussetzung für eine gelungene Medienpädagogik. Dabei ist es wichtig, dass Eltern Prozessbegleiter ihrer Kinder werden und über Risiken, denen Kinder und Jugendliche im Internet begegnen können, Bescheid wissen. Ein Beispiel sind Online-Kettenbriefe, die insbesondere über Messenger Dienste versendet werden. Besonders ausgeprägt scheint das Versenden bedrohlicher und angstmachender Kettenbriefe beim Wechsel in die fünften Klassen zu sein – zu dem Zeitpunkt, wenn die meisten Kinder ein erstes Handy bekommen, bzw. in eine Messenger Gruppe eintreten. Die Angst, dass mir eventuell beim Nichtversenden der Kettenbriefe tatsächlich genau das passieren könnte, was dort angedroht wird, scheint in dieser Altersgruppe recht hoch zu sein.

Ein anderes Beispiel ist das Cybergrooming, eine Online-Anbahnung sexueller Übergriffe. Hier geben sich Erwachsene in sozialen Netzwerken, wie z. B. TikTok oder im Chat von Online-Computerspielen, als Gleichaltrige aus. Eltern sollten über dieses Medienphänomen informiert werden, ruhige Ansprechpartner für ihre Kinder sein und ihren Kindern eine kritische Haltung näherbringen. Diese Verhaltensweisen sind auch im Fall von Cybermobbing erwünscht. Zudem müssen Eltern wissen, dass Cybermobbing in den meisten Fällen von Bekannten ausgeht (z. B. in der Schule), dass sich die Opfer von Cybermobbing zumeist schuldig fühlen, dass sie Beweise sichern müssen und sich auch in schlimmen Fällen an die Polizei wenden sollten. Schulsozialarbeiter*innen sollten Eltern über Cybermobbing informieren, aufklären und ihnen stärkend zur Seite stehen.

Als Schulsozialarbeiter*in ist es notwendig, die Eltern nicht nur bezüglich der Gefahren und Medienphänomene aufzuklären, sondern ihnen auch technische Schutzmöglichkeiten aufzuzeigen. Eine gute Seite, die Informationen hierzu bündelt, ist www.medien-kindersicher.de. Einstellungen werden in einfachen Schritten vorgestellt, erklärt und eingeordnet. Dabei müssen die Eltern jedoch darüber informiert werden, dass technische Schutzlösungen immer nur eine Ergänzung sein dürfen. Sie müssen zusätzlich mit den Kindern beispielweise über Inhalte, Alterseinstufungen und Berechtigungen einer App ins Gespräch kommen.

Ein Thema, das Fachkräften in Schulen auch immer wieder begegnen kann, ist die Frage nach dem richtigen Alter der Kinder für das Smartphone. Dabei gilt es zu beachten, dass nicht zwingend das Alter der Kinder entscheidend ist. Vielmehr sollte das Kind bis zu diesem Zeitpunkt ein paar Dinge gelernt haben. Zunächst muss es im Laufe seiner Medienerziehung gelernt haben, Medienregeln, die im Miteinander mit den Eltern aufgestellt wurden, einzuhalten. Hier ist in erster Linie entscheidend, was das Kind mit dem Handy macht. Zudem muss es etwas über die Funktionsweisen des Smartphones gelernt haben, wie es funktioniert und in welcher Geschwindigkeit sich Nachrichten und Posts verbreiten. Die Checkliste „Ist mein Kind fit für ein Smartphone“ von klicksafe ist eine Handreichung, um mit dem Kind zu besprechen, was es schon weiß und was noch gemeinsam besprochen werden muss. Auch die Seite www.mediennutzungsvertrag.de bietet Unterstützung, um die einzelnen Medienthemen anzusprechen, einen Mediennutzungsvertrag zu erstellen und auszudrucken und immer wieder auf die Regeln hinzuweisen. Um die Medienzeit zu regulieren, sind gerade für jüngere Kinder spielerische Ansätze von Vorteil. Es kann z. B. ein Bett fürs Handy gebastelt werden, um den Zeitpunkt des abendlichen Weglegens des Smartphones deutlich zu machen. Für ältere Kinder sind Zeitgutscheine von Vorteil, um selbst ein Gefühl für die zeitliche Nutzung von Medien zu entwickeln. Eltern sollten Medien zum Thema machen und somit Kinder ins Netz und im Netz zu begleiten. Kinder sollten in das Thema Smartphone langsam hineinwachsen und dürfen mit dem digitalen Alleskönner nicht allein gelassen werden.

Auch das Thema Computerspiele dürfte sowohl bei Lehrer*innen als auch bei Schulsozialarbeiter*innen und Eltern ein großes Thema sein. Zunächst ist es wichtig zu wissen, welche Faszination Computerspiele auf Kinder und Jugendliche ausüben. Computerspiele sind so konzipiert, dass sie viele Dinge ansprechen, die im Kinder- und Jugendalter wichtig sind. Computerspiele werden als Thema im Freundeskreis genutzt, die Kinder tauschen sich über Taktiken aus und erzählen von ihren Erfolgserlebnissen. Kinder und Jugendliche können sich von den Erwachsenen abgrenzen, indem sie bestimmte Begriffe aus der Gamingszene verwenden, die ihren Eltern nicht geläufig sind. Außerdem bieten digitale Spiele die Möglichkeit, in andere Rollen zu schlüpfen und miteinander im Chat zu kommunizieren.

Eltern erleben oft, dass Kinder gereizt oder wütend reagieren, wenn sie das Computerspiel beenden müssen. Das Gehirn ist in diesem Moment im sogenannten Flow-Zustand, der die Zeit vergessen lässt, ein gutes Gefühl hinterlässt und bei Unterbrechung zu Kontrollverlust führt. Für Eltern ist dieser Zustand oft nur schwer von einem Suchtverhalten zu unterscheiden und sie machen sich diesbezüglich Sorgen. Um von Computerspielsucht (Gaming Disorder) oder einem übermäßigem Medien Konsum zu sprechen, gilt es für die Fachkräfte an Schulen abzuklären, inwieweit das gesamte Familienleben unter der Mediennutzung leidet. Ob beispielsweise die Freizeitaktivitäten vernachlässigt werden, sich das Kind seelisch und körperlich verändert und sich die Gedanken des Kindes nur um die Medieninhalte drehen. Diese Verhaltensweisen müssen über eine längere Zeitspanne beobachtet werden. Manchmal handelt es sich auch nur um einen sensiblen Zeitraum (Pubertät), in dem unter anderem mehr gespielt wird. Fachkräfte und Eltern sollten hier also gemeinsam in Ruhe genau hinschauen. Eine Hilfestellung kann die Checkliste „Besteht bei meinem Kind die Gefahr einer möglichen digitalen Abhängigkeit?“ von klicksafe geben.

Viele Eltern wünschen sich konkrete Handlungsanweisungen und haben häufig Fragen zum individuellen Medienkonsum ihrer Kinder. Die Medienpädagogische Elternarbeit sollte immer einen Bezug zur familiären Situation herstellen und praktische Beispiele beinhalten. Es geht bei der Medienpädagogischen Elternarbeit nicht darum, den Eltern Patentrezepte für den Medienkonsum mit auf den Weg zu geben, sondern die Eltern in ihrer Aufgabe der Medienerziehung zu stärken und ihre Kompetenzen diesbezüglich zu fördern. Es gibt mehrere Möglichkeiten und Methoden, Eltern zu unterstützen. Ein sehr niederschwelliges Angebot ist zum Beispiel die Methode des Eltern-Kind-Workshops. Eltern und Kinder erproben gemeinsam digitale Medien in kreativer Weise und erleben sich gemeinsam im Spiel, im Austausch über Mediennutzung und der Kommunikation. Die Eltern erfahren das vorhandene Wissen und die Kompetenzen ihrer Kinder oder erhalten Rückmeldung zu beispielsweise beängstigenden, langweiligen oder schönen Medienerlebnissen. Gleichzeitig können die Kinder als Expert*innen fungieren oder im gemeinsamen Tun mit den Eltern auch ihre eigenen Kompetenzen erfahren. Als Einstieg für einen Eltern-Kind-Workshop ist z.B. ein Quiz (z. B. Kahoot!) oder eine kleine QR-Code-Rallye geeignet. Im Anschluss können einzelne Stationen aufgebaut sein, an denen kreative Apps gemeinsam ausprobiert werden. Besonders geeignet ist hier das gemeinsame Erstellen eines Stopp-Trickfilms, eines Comics (z. B. App Comic Life), ein Fotoprojekt, z.B. mit Bildausschnitten von Gegenständen, oder ein Audioprojekt, wie ein Interview oder das Sammeln von Tönen. Zum Abschluss eines solchen Workshops ist immer die Präsentations- und Reflexionsebene von großer Wichtigkeit. Die Medienergebnisse werden abschließend im Plenum gezeigt und man spricht über das Erlebte.

Medienpädagogische Elternarbeit kann auch in Form eines lockeren Stammtisches stattfinden, bei dem sich die Eltern zu Medienthemen austauschen, bei Medientagen der offenen Tür, bei denen die Kinder ihre Medienprodukte ausstellen oder im Format eines Medienpädagogischen Elternabends. Als Einstieg für einen Medienpädagogischen Elternabend eignet sich, wie bereits erwähnt, die Auseinandersetzung mit der eigenen Medienbiografie anhand von bestimmten Fragen. Diese Fragen können auch mithilfe eines digitalen Glücksrades erstellt werden, um so einen spielerischen Einstieg zu erhalten. Eine andere Einstiegsmöglichkeit sind die sogenannten #äsch-Tecks“ der Landesmedienanstalt NRW, einem Kartenset, dass als „Türöffner“ fungieren kann.

Um Kinder in ihrem Aufwachsen mit digitalen Medien adäquat zu begleiten, ist Medienpädagogische Elternarbeit eine wichtige Stütze für pädagogischen Fachkräfte und Eltern und sollte idealerweise so früh wie möglich stattfinden. Für Schulsozialarbeiter*innen ist Medienpädagogische Elternarbeit sicher kein leichtes Unterfangen. Insbesondere dann, wenn nicht die Eltern mit Fragen oder Anliegen auf sie zukommen, sondern Verhaltensweisen der Kinder in der Schule auftauchen, die z. B. auf das Schauen bestimmter Filme oder Serien zurückzuführen sein könnten (z. B. Squid Game). Hier ist es nötig, die Eltern auf Alterskennzeichnung und Schutzeinstellungen hinzuweisen und mit den Kindern über ihre Ängste zu sprechen. Als Fachkraft ist es jedoch immer gut, erstmal genau hinzuschauen, ob die Kinder aufgrund des Gruppendrucks neugierig einmal bei YouTube recherchiert haben, etwas im Pausenhof nachgeahmt haben, was sie gesehen haben, oder tatsächlich mit jugendgefährdenden Inhalten konfrontiert wurden.

Es lohnt sich auf alle Fälle, Eltern durch Unterstützung, regelmäßigen Informationen oder Aktionen, an denen auch die Kinder Anteil haben, ins Boot zu holen. So entsteht ein Austausch, der für alle Seiten gewinnbringend ist.


Die Autorin: Annette Wagner ist Dipl. Sozialpädagogin (FH) und als zertifizierte Medienpädagogin als Kita.digital.coachin der Qualifizierungskampagne „Startchance kita.digital“ (JFF), Referentin Stiftung Medienpädagogik Bayern (BLM) und Präventionsstelle für Medienkompetenz (Caritas Garmisch-Partenkirchen) tätig.

Quellen:

Medienpädagogische Elternarbeit

Zwei erwachsene Personen und zwei Kinder ziehen lachend gemeinsam an einem Tau.
Nach oben scrollen