Online-Seminar „Soziale Beziehungen & Games Culture“ | 2025
Im kostenfreien Online-Seminar nimmt Thilo Eisermann Games Culture als Teil der Kultur der Digitalität in den Blick.
Im kostenfreien Online-Seminar nimmt Thilo Eisermann Games Culture als Teil der Kultur der Digitalität in den Blick.
In unserem kostenfreien Online-Seminar beleuchten Lisa Mutschke und Charlotte Lohmann das Phänomen Influencer*in aus medienpädagogischer Perspektive.
Jetzt anmelden zum E-Coaching „Inklusive Medienarbeit“ mit Sophia Mellitzer (JFF) und Bastian Krupp (SIN – Studio im Netz) im Herbst 2025!
In diesem Beitrag finden Sie die Links zu den Aufzeichnungen und Materialien unserer Online-Seminaren der letzten zwei Jahre.
Serkan Ünsal gibt einen Einblick in zentrale Inhalte zur KI-Vermittlung und diskutiert daraus entstehende Fragestellungen für die Medienpädagogik.
Rebecca Wienhold zeigt theoretisch und praktisch, wie wir Rassismuskritik und Medienpädagogik zusammendenken können und gibt Methoden für Fachkräfte an die Hand.
Hunger auf Medienpädagogik? Es muss aber schnell gehen und zum Mitnehmen sein? Dann schauen Sie online beim Tool-Fast-Food vorbei!
Die Medien_Weiter_Bildung bietet ein E-Coaching zum Thema Medienpädagogische Praxisarbeit mit zwei halbtägigen Online-Terminen an.
Die Publikation aus dem Jahr 2020 richtet sich an Weiterbilder*innen und Interessierte und gibt Einblick in das Online-Offline-Lernen inklusive Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von Blended-Learning-Kursen.