Online-Seminar „Familie digital gestalten“
Senta Pfaff-Rüdiger und Andreas Oberlinner geben einen Einblick in die qualitative Langzeitstudie FaMeMo (Familien Medien Monitoring) des JFF und gehen dabei auf spannende, praxisrelevante Ergebnisse ein.
Senta Pfaff-Rüdiger und Andreas Oberlinner geben einen Einblick in die qualitative Langzeitstudie FaMeMo (Familien Medien Monitoring) des JFF und gehen dabei auf spannende, praxisrelevante Ergebnisse ein.
In unserem Online-Seminar führten Frank Findeiß und David Morin in das Medienhandeln von Kindern ein.
In unserem Online-Seminar führte Tina Drechsel in das Medienhandeln Jugendlicher ein und gab Beispiele und Tipps für die Praxis.
Wie nutzen Kinder und Jugendliche Medien? In welchem Zusammenhang stehen Medien mit ihren Entwicklungsaufgaben? Und was bedeutet Mediensozialisation?
Michael Bloech zeigt auf, welche Rolle Medien in einem durchschnittlichen Alltag von Kindern und Jugendlichen spielen.