Herzlich willkommen auf der Webseite der
Medien_Weiter_Bildung.

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen sowie Wissenswertes und Inspiration zu medienpädagogischen Themenfeldern.

Die Medien_Weiter_Bildung ist ein Weiterbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe. Ziel ist die Weiterentwicklung der eigenen Medienkompetenz und der medienpädagogischen Fachkompetenz.

Mit digitalen Lernformaten schafft die Medien_Weiter_Bildung ein vielfältiges Angebot, sich im Bereich der Medienpädagogik neues Wissen anzueignen und sich auszuprobieren.

Die Medien_Weiter_Bildung ist ein Projekt des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Start-Animation_1
Start-Animation_2
Start-Animation_3

Veranstaltungen

Die Medien_Weiter_Bildung bietet pädagogischen Fachkräften ein vielseitiges Veranstaltungsangebot:

  • Blended-Learning-Kurse
  • Online-Seminare
  • E-Coachings
  • weitere Lernformate

Außerdem bietet der Veranstaltungskalender Hinweise auf Angebote aus weiteren Projekten des JFF.

Alle Angebote sind kostenfrei, pädagogische Fachkräfte und Interessierte können sich über unseren Veranstaltungskalender informieren und anmelden.

Themen

Aktuelles

Wer in Sachen Medienpädagogik aktiv werden möchte, findet in unseren Beiträgen medienpädagogische Grundlagen in Form von Themenartikeln und Erklärvideos der Medien_Weiter_Bildung.

Methoden, Anleitungen und Projektbeschreibungen bieten Inspiration und Unterstützung bei der Konzeption von eigenen medienpädagogischen Angeboten. Aufzeichnungen und Materialien aus unseren Veranstaltungen sind hier online abrufbar.

Online-Seminar „Jugendmedienschutz in der medienpädagogischen Praxis“ | 13.02.2025 | 11:00 Uhr

Für Jugendliche sind Medien schon lange ein selbstverständlicher Teil des Alltags. Nicht selten gehen mit der Nutzung von digitalen Medien ...
weiterlesen →

Digital verbunden sein | Blended-Learning-Kurs 2025

Schwerpunkt Vernetzung Per Messenger kommunizieren, (Online-)Freundschaften schließen und pflegen, gemeinsam Computerspiele zocken oder Social-Media-Trends mitmachen – Kinder und Jugendliche nutzen ...
weiterlesen →
Logo des Blended-Learning-Kurses Medien_Weiter_Bildung #kompakt

Medienpädagogische Grundlagen | Blended-Learning-Kurs 2025

Smartphones, Social Media, Online-Spiele – digitale Medien gehören ganz selbstverständlich zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Medien prägen ihre Art ...
weiterlesen →
zwei Jugendliche liegen vor einem Laptop

Online-Seminar „Künstliche Intelligenz verstehen und vermitteln: Medienpädagogische Ansätze für die Praxis“ | 2024

Serkan Ünsal gibt einen Einblick in zentrale Inhalte zur KI-Vermittlung und diskutiert daraus entstehende Fragestellungen für die Medienpädagogik.
weiterlesen →
Nach oben scrollen