Digitale Mündigkeit – ganz praktisch.
Haben Sie auch das Gefühl, ständig Technik zu benutzen, aber nicht wirklich zu verstehen, was dabei passiert? Oder dass Passwörter eher lästig als sinnvoll sind? Damit sind Sie nicht allein. Digitale Geräte sollen uns das Leben erleichtern, nehmen uns aber oft Entscheidungen ab – und damit auch Selbstbestimmung.
Digitale Mündigkeit bedeutet, diese Verantwortung zurückzuholen. Nicht durch Fachwissen, sondern durch Haltung: Ich will verstehen und verantworten können, was ich tue. Genau dort setzen wir an.
Wir sprechen über digitale Selbstbestimmung und üben ganz praktisch – zum Beispiel, wie man sichere Passwörter erstellt und verwaltet, ohne den Verstand oder den Überblick zu verlieren. Es braucht kein Vorwissen. Nur den Willen, anzufangen
Das kostenfreie, 90-minütige Online-Seminar am Dienstag, den 02.12.2025 mit Leena Simon von digitalcourage richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die die Inhalte sowohl für sich selbst nutzen als auch an ihre Zielgruppen weitergeben möchten – etwa in der Bildungsarbeit, Beratung oder Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.