Herzlich willkommen auf der Webseite der
Medien_Weiter_Bildung.

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen sowie Wissenswertes und Inspiration zu medienpädagogischen Themenfeldern.

Die Medien_Weiter_Bildung ist ein Weiterbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe. Ziel ist die Weiterentwicklung der eigenen Medienkompetenz und der medienpädagogischen Fachkompetenz.

Mit digitalen Lernformaten schafft die Medien_Weiter_Bildung ein vielfältiges Angebot, sich im Bereich der Medienpädagogik neues Wissen anzueignen und sich auszuprobieren.

Die Medien_Weiter_Bildung ist ein Projekt des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Start-Animation_1
Start-Animation_2
Start-Animation_3

Veranstaltungen

Die Medien_Weiter_Bildung bietet pädagogischen Fachkräften ein vielseitiges Veranstaltungsangebot:

  • Blended-Learning-Kurse
  • Online-Seminare
  • E-Coachings
  • weitere Lernformate

Außerdem bietet der Veranstaltungskalender Hinweise auf Angebote aus weiteren Projekten des JFF.

Alle Angebote sind kostenfrei, pädagogische Fachkräfte und Interessierte können sich über unseren Veranstaltungskalender informieren und anmelden.

Themen

Aktuelles

Wer in Sachen Medienpädagogik aktiv werden möchte, findet in unseren Beiträgen medienpädagogische Grundlagen in Form von Themenartikeln und Erklärvideos der Medien_Weiter_Bildung.

Methoden, Anleitungen und Projektbeschreibungen bieten Inspiration und Unterstützung bei der Konzeption von eigenen medienpädagogischen Angeboten. Aufzeichnungen und Materialien aus unseren Veranstaltungen sind hier online abrufbar.

Vier Jugendliche sitzen lachend auf einem Sofa. Zwei von ihnen haben eine Spielekonsole in der Hand.

Online-Seminar „Soziale Beziehungen & Games Culture“ | 2025

Im kostenfreien Online-Seminar nimmt Thilo Eisermann Games Culture als Teil der Kultur der Digitalität in den Blick.
weiterlesen →
In unserem kostenfreien Online-Seminar  beleuchten Lisa Mutschke und Charlotte Lohmann das Phänomen Influencer*in aus medienpädagogischer Perspektive.

Online-Seminar „Influencer*innen im Fokus – Zwischen Vorbild, Werbung und Kritik“ | 2025

In unserem kostenfreien Online-Seminar  beleuchten Lisa Mutschke und Charlotte Lohmann das Phänomen Influencer*in aus medienpädagogischer Perspektive.
weiterlesen →
Oben prangt die Überschrift "Medienpädagogisches E-Coaching". In der Mitte des Bildes sitzt ein gezeichneter Roboter auf einem Schreibtischstuhl. Um ihn herum weisen verspielte Pfeile auf die wichtigesten Elemente des E-Coachings hin: "Eigene Konzepte, individuelle Beratung, Medienpädagogische Kompetenz, digitale Tools, Online-Aufgaben, Online-Termine". Um Unten links befinden sich die Logos des JFF und der Medien_Weiter_Bildung.

E-Coaching „Inklusive Medienarbeit“ 2025

Jetzt anmelden zum E-Coaching „Inklusive Medienarbeit“ mit Sophia Mellitzer (JFF) und Bastian Krupp (SIN – Studio im Netz) im Herbst 2025!
weiterlesen →
Mensch vor Laptop

Aufzeichnungen Online-Seminare

In diesem Beitrag finden Sie die Links zu den Aufzeichnungen und Materialien unserer Online-Seminaren der letzten zwei Jahre.
weiterlesen →
Nach oben scrollen