Aufzeichnung | 30.03.2021 | Online-Seminar „Geschlechtergerechte und gendersensible (Medien-)Arbeit“ | Mina Mittertrainer
In unserem Online-Seminar führte Mina Mittertrainer in gesellschaftsrelevante Grundlagen der Genderpädagogik ein.
In unserem Online-Seminar führte Mina Mittertrainer in gesellschaftsrelevante Grundlagen der Genderpädagogik ein.
Positive Medien-Beispiele für Kinder, die verschiedene Arten geschlechtlicher Vielfalt beinhalten.
Michael Bloech geht genauer auf die drei Schritte der Genderkompetenz ein.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Überblick über mögliche Vorgehensweisen, Strategien und Themen der gendersensiblen Medienarbeit.
Sprache verändert unsere Wahrnehmung. Wieso ist dabei gerade gendersensible Sprache wichtig und wie kann sie am besten eingesetzt werden?