Geschützt: Gender & Diversity im Erzieher*innen-Alltag
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Das Projekt – Wir drehen ein Musikvideo Einleitung und Hintergrund des Projekts: Um Mädchen und Jungen alle Möglichkeiten zur freien Entfaltung ihrer Persönlichkeit geben zu können, ist es notwendig, dass wir Kinder dahingehend unterstützen, unabhängig von ihrer Geschlechtszugehörigkeit die ganze Bandbreite …
Ein Artikel von Markus Nau In dem folgenden Lebenslauf und der Biografie stellt uns Markus Nau anhand von Lori die gendergerechte Pädagogik vor. Er ist Erzählkünstler, Schauspieler, Sozialpädagoge, Master of Arts, Trainer an der Goldmund Erzählakademie und Dozent an der …
Geschlechtsbezogene Praxisprojekte mit Kindern und Jugendlichen bedürfen guter Vorbereitung und Selbstreflexion. Die Wahl der Methoden und Materialien sollte mit Bedacht getroffen werden und die Möglichkeiten sind vielfältig. Um die Auswahl zu erleichtern, haben wir verschiedene Materialien gesammelt und im Folgenden …
Ein Artikel von Mina Mittertrainer Eine Einführung in gesellschaftsrelevante Grundlagen der Geschlechterpädagogik Geschlechtergerechtes Arbeiten, Genderpädagogik, Sensibilität für Diversität – das sind Begriffe, die auch in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stetig an Bedeutung zu gewinnen scheinen. Während der …
Geschlechtsbezogene medienpädagogische Angebote für Jugendliche wollen nicht nur mit Begeisterung durchgeführt, sondern auch gut geplant und vorbereitet werden. Dazu gehört, sich seiner eigenen Rolle bewusst zu sein und ein Gespür für die geschlechtsbezogene Wirkung eines Projekts zu haben. Im Rahmen …
Wie gehe ich im pädagogischen Alltag mit Genderthemen um? Wie reagiere ich auf geschlechterdiskriminierende Kommunikation von Kindern und Jugendlichen pädagogisch professionell? Wie thematisiere ich im Alltag aufkommende Geschlechterklischees? Wie interveniere ich dabei auf Augenhöhe mit meiner Zielgruppe, ohne den erhobenen …
Was ist eigentlich Genderpädagogik? Und warum spielt sie in der Pädagogik eine wichtige Querschnittsrolle? Grundlegende Ziele und Fragestellungen der Disziplin Genderpädagogik erklärt kurzweilig und präzise die FUMA-Fachstelle Gender & Diversität NRW. Weitere Videos auf dem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/FUMAessen/videos
Wie komme ich mit Kindern und Jugendlichen über die Themen Gender, Liebe und Sexualität ins Gespräch? Welche genderpädagogische Methoden kann ich dabei einsetzen? Wie gehe ich in meinem Berufsalltag mit genderpädagogischen Fällen um? Diesen Fragen widmete sich das Webinar am …