Comicwerkstatt

Die Kinder/Jugendlichen entwickeln einen digitalen Comic zum Thema „Chill mal“ – Das hilft um runter zu kommen. Das Recht am Bild, Urheberrecht, Sensibilität im Umgang mit Fotos und Bildern sowie Umgang mit dem Tablet im Sinne von Erstellung eines ebooks mit Sprachausgabe stehen im Vordergrund. Geplant werden 3 – 4 Treffen mit im Verlauf Aufteilung in Kleingruppen mit jeweils 60 min - Einführung in das Thema Comic und Emotionen – auch mit Hilfe von berühmten Comicfiguren und Emojis - entwickeln die Teilnehmer*innen ein Storyboard, ein Beispiel ebook gibt hier Hilfestellung wo die „Reise hingeht“ - Darstellung/Visualisierung des Prozesses leiten die Teilnehmer*innen durch das Projekt - Projektpräsentation erfolgt in der Tagesstättengruppe und vor den Eltern, nach Abstimmung evtl. auch Veröffentlichung - Möglichkeiten für Pausen oder auch eine Verlängerung der Projektdauer auf z. B. 5 Treffen bestehen. Das Projekt findet im Rahmen einer Tagesstättengruppe des HPZ Aschau statt. keine Gruppenangebote , Notbetreuung , fehlendes Personal durch die Pandemie führte zum Projektaufschub ins Frühjahr 2021Das Projekt in einem Satz
Ziele
Zielgruppe und Beteiligte
Projektablauf und Projektdauer
Projektrahmen
Eingesetzte Medien
Herausforderungen und/oder Punktlandungen
Ein Projekt von: Julia Erbe (im psychologischen Fachdienst + Logopädin, Arbeitsschwerpunkt Unterstützte Kommunikation) – Medien_Weiter_Bildung #teilhabe 2020