Online-Seminar "Meinungsbildung in globalen Krisenzeiten - Wer nicht weiß, muss glauben." | 2023 | Materialien

Eine Jugendliche sitzt lächelnd an einem Tisch. Sie hat ein Smartphone in der Hand. Vier Jugendliche stehen um sie herum und blicken lächelnd ins Smartphone.

Propaganda, Desinformationen und Verschwörungserzählungen: Die Online-Räume und Formate, die für so etwas genutzt werden, sind vielfältig. TikTok-Videos zum Angriffskrieg auf die Ukraine, Deutschrap über die Illuminaten und den Untergang der Welt bis hin zu antisemitischen Memes. Hinzu kommen Verschwörungsmythen aller Art, die nicht nur seltsamer Nonsens sind, sondern auch gefährliche Behauptungen, die nicht selten antisemitische und menschenfeindliche Hintergründe haben. Extremistische Gruppierungen nutzen Unsicherheit und Verängstigung der Menschen aus und versuchen gezielt Jugendliche anzusprechen. Welche jugendkulturellen Themen und Formate werden besetzt? Welche medialen Stilmittel und Mechanismen werden eingesetzt? Von Faktenchecks bis zum medienpädagogischen Kampagnenprojekt: In diesem Online-Seminar wurden Handlungsoptionen für pädagogische Fachkräfte aufgezeigt.

Daniel Aberl ist ausgebildeter Filmemacher, Audio- und Musikenthusiast und seit 2018 medienpädagogischer Referent am JFF – Institut für Medienpädagogik. Dort beschäftigt er sich vor allem mit dem kreativen Umgang mit Medien und wie man mit Jugendlichen thematisch orientiert arbeiten kann. Vom Fotoprojekt, über den Filmdreh, bis hin zum Rapworkshop: Der Inhalt darf niemals fehlen.

Raphaela Müller ist medienpädagogische Referentin in der Abteilung Praxis am JFF – Institut für Medienpädagogik. An der Schnittstelle von Medienpädagogik und politischer Bildung sind ihre Schwerpunkte Desinformation, (Verschwörungs-)Ideologien und Rechtsextremismus u. a. in den Projekten "Der Elefant im Raum" und "TruthTellers"

Aufzeichnung des Online-Seminars

Die Aufzeichnung des Online-Seminars ist unter folgendem Link abrufbar: https://bbb2.minervis.com/playback/presentation/2.3/766531d878a5df075c0fdc5b4f9372332e67deae-1683707030519

Weiterführende Materialien

Hier finden Sie die Handouts der beiden Referent*innen zum Download.
Handout "Kampagnenarbeit gegen Extremismus" (Daniel Aberl):

Handout zu den Themen "Propaganda, Desinformation & Verschwörungserzählungen" (Raphaela Müller):

magnifiercrossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram