Online-Seminar „Rechtliche Grundlagen für die medienpädagogische Praxis“ | 27.06.2023 | 11:00 - 12:30 Uhr

Im pädagogischen Alltag und bei medienpädagogischen Praxisprojekten sind Themen wie Datenschutz, Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte ein entscheidendes Fundament der Arbeit. Aber wie werden sie in der pädagogischen Praxis umgesetzt? An welchen gesetzlichen Regelungen kann ich mich als Fachkraft orientieren? Im kostenfreien Online-Seminar führt Britta Schülke in die rechtlichen Grundlagen der medienpädagogischen Praxis ein und gibt Tipps, welche rechtlichen Grundlagen bei der Planung von medienpädagogischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen beachtet werden müssen. Britta Schülke ist Volljuristin und Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Nordrhein-Westfalen e.V. Das 90-minütige Online-Seminar findet am Dienstag, den 27.06.2023, um 11:00 Uhr statt und wird aufgezeichnet. Die Teilnahme ist kostenfrei, nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten zu unserem DSGVO-konformen Videokonferenztool Big Blue Button. Sollte diese nicht unmittelbar nach der Anmeldung in Ihrem Posteingang eintreffen, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Anmeldung