Online-Seminar „Medienhandeln von Kindern“ | 2021

Wie nutzen Kinder Medien? Was sind Herausforderungen und Chancen? Welche Medientrends sind gerade angesagt? Wenn es um die aktuellen Medientrends und die Mediennutzung von Kindern geht, ergeben sich viele Fragestellungen. In unserem kostenfreien Online-Seminar am Donnerstag, den 15. April 2021, von 11.00 bis 12:30 Uhr führten Frank Findeiß und David Morin in das Medienhandeln von Kindern ein und gaben Beispiele für medienpädagogische Angebote, Materialien und Methoden für die Mediennutzung und den Medieneinsatz in der Praxis. Dabei ging es unter anderem um den Umgang mit Medien in der Familie, die Bedeutung von Online-Medien für Kinder und die Förderung ihrer Medienkompetenz. Dazu gaben sie Einblick in verschiedene medienpädagogische Methoden von Audio über Coding bis Film. Frank Findeiß ist Medienpädagoge am JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis und Medienkompetenzcoach in der Kampagne „Startchance. Kita digital“. Er leitete zwölf Jahre lang die Medienwerkstatt im Jugendkulturzentrum Aschaffenburg und begleitet seit vielen Jahren Medienprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Schulklassen, seit zwei Jahren auch Horte innerhalb des Modellversuchs „Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken. David Morin ist seit 2021 medienpädagogischer Mitarbeiter und Referent am JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Er begleitet als Mediencoach den Modellversuch „Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken“. Zu seinen Schwerpunkten gehören unteranderem die kreative Arbeit mit digitalen Medien, frühkindliche Medienbildung, Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften sowie Fortbildungen für Multiplikator*innen. Sie erreichen die Aufzeichnung des Online-Seminars über folgenden Link: Hier finden Sie die Präsentationen und eine Materialsammlung aus dem Online-Seminar von David Morin und Frank Findeiß zum Download:Link zur Aufzeichnung
https://bbb.minervis.com/playback/presentation/2.0/playback.html?meetingId=5ebfc740576bad6e619da2a3481e7172835e313a-1618474904413Weiterführende Materialien