Online-Seminar „Geschlechtergerechte und gendersensible (Medien-)Arbeit“ | 2021

Was ist geschlechtergerechte Arbeit? Warum ist diese Arbeit wichtig? Wie kann die medienpädagogische Praxisarbeit gendersensibel ausgerichtet werden? Wenn es um die geschlechtergerechte und gendersensible Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen geht, ergeben sich viele Fragestellungen. In unserem Online-Seminar am Dienstag, den 30. März 2021 von 14:00 bis 15:30 Uhr führte Mina Mittertrainer in gesellschaftsrelevante Grundlagen der Genderpädagogik ein und gab pädagogischen Fachkräften und Interessierten Methoden zur gendersensiblen medienpädagogischen Praxisarbeit an die Hand. Mina Mittertrainer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Landshut. Sie arbeitet im Projekt FRIDA (Frauen in der Kommunalpolitik) im Rahmen des Bayerischen Forschungsverbundes „ForDemocracy“. Sie unterstützte die Medien_Weiter_Bildung #gender in den beiden Kursjahrgängen 2019 und 2020. Sie erreichen die Aufzeichnung des Online-Seminars über folgenden Link: Hier finden Sie die Präsentationen von Mina Mittertrainer zum Download:Link zur Aufzeichnung
https://bbb.minervis.com/playback/presentation/2.0/playback.html?meetingId=ec94ef49ae3f81b2088c2e6d146ee22d6ff52376-1617103910389Weiterführende Materialien