Online-Seminar „Geschlechterbilder & Social Media“ | 2022

Katharina Jäntschi (JFF) gibt eine Einführung in das Thema Geschlechterbilder & Social Media, stellte das Projekt GenderONline vor und lädt zum Ausprobieren ausgewählter Methoden ein. Das Projekt GenderONline hat Arbeitshilfen für Jugendsozialarbeiter*innen an Schulen erstellt, die geschlechtliche Vielfalt und Social Media in den Mittelpunkt stellen. Mit verschiedenen Methodenpaketen können so pädagogische Fachkräfte mit Schulklassen (3. bis 7. Jahrgangsstufe) zu diesem Themenkomplex gemeinsam arbeiten. Für die Workshops mit Schüler*innen gibt es sowohl thematische Inputs zu verschiedenen Schwerpunkten (Was ist Gender, Filternutzung, Geschlechterbilder in Social Media, und andere) und daran anknüpfende medienpraktische Übungen, die mit Tablets von den Schüler*innen gemacht werden. Katharina Jäntschi hat ihren Bachelor und Master of Arts in Gender Studies absolviert und arbeitet seit März 2021 am JFF als Medienpädagogin. 2018-2019 hat sie eine multimethodische Studie zu LSBTIQ*-Jugendlichen in der Jugendarbeit mit dem Landesjugendring Niedersachen e. V. durchgeführt. Sie erreichen die Aufzeichnung des Online-Seminars über folgenden Link: Sie erreichen die Aufzeichnung des Online-Seminars über folgenden Link:Aufzeichnung vom Online-Seminar am 14.11.2022
Aufzeichnung vom Online-Seminar am 05.10.2022
Weiterführende Materialien