Online-Seminar „Digitale Teilhabe“ | 2021

Was ist digitale Teilhabe? Welche Rolle spielt sie in der medienpädagogischen Praxis? Und wie lässt sich digitale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen fördern? In unserem kostenfreien Online-Seminar am Dienstag, den 11. Mai 2021, von 11.00 bis 12:30 Uhr hat Julia Behr in die Grundlagen der digitalen Teilhabe eingeführt und Beispiele für medienpädagogische Praxisprojekte sowie Tipps für die Reflexion der eigenen Institution und Haltung gegeben. Dabei erläuterte sie unter anderem den Unterschied zwischen Partizipation und Teilhabe, erklärte Rechtliches rund um (digitale) Teilhabe und zeigte Wege zu einer digitalen Teilhabe und Beteiligung auf. Julia Behr ist Erziehungswissenschaftlerin und Medienpädagogin. Seit 2017 ist sie als medienpädagogische Referentin in der Abteilung Praxis am JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis im Büro Berlin tätig. Die Aufzeichnung des Online-Seminars erreichen Sie über folgenden Link: https://bbb2.minervis.com/playback/presentation/2.3/766531d878a5df075c0fdc5b4f9372332e67deae-1620721641127 Die Präsentation von Julia Behr und die Ergebnisse der Gruppendiskussionen aus den geteilten Notizen können Sie hier herunterladen:Link zur Aufzeichnung
Weiterführende Materialien