Online-Seminar „Digitale Jugendarbeit“ | 2021

Best Practices aus der digitalen Offenen Kinder- und Jugendarbeit In Zeiten von Corona etabliert sich die Digitale Jugendarbeit als bedeutsame Säule im Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Neue und bestehende digitale Formate werden bereits flächendeckend umgesetzt. Gleichzeitig verändert sich das Mediennutzungsverhalten der Kinder und Jugendlichen. Aus diesen Entwicklungen ergeben sich neue Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen für pädagogische Fachkräfte. Marcus Fink ist Geschäftsführer des Kreisjugendring München-Land. Er ist gelernter Elektroniker und studierte Sozialpädagogik sowie Sozialmanagement. Seit 2006 ist er immer wieder auch als Referent zum Thema Jugend und Medien tätig. Als Lehrbeauftragter an der KSH München leitete er das Seminar „Social Media in sozialen Einrichtungen.“ Sie erreichen die Aufzeichnung des Online-Seminars über folgenden Link: Hier finden Sie die Präsentation von Marcus Fink zum Download:
In unserem Online-Seminar am Freitag, den 15. Oktober 2021, von 11:00 bis 12:30 Uhr gab Marcus Fink pädagogischen Fachkräften und Interessierten einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten und Best Practices der Digitalen Jugendarbeit und erklärte, warum sich Discord in der Kinder- und Jugendarbeit besonders gut eignet.Aufzeichnung des Online-Seminars
Weiterführende Materialien