Online-Seminar „Mehr digitale Beteiligung wagen. Online-Partizipationsprojekte mit Kindern und Jugendlichen umsetzen“ | 2020

Kinder und Jugendliche nutzen das Internet als eigenständigen Kommunikations- und Handlungsraum. Digitale Jugendbeteiligung möchte junge Menschen darin bestärken, diesen Raum zur gesellschaftlichen und politischen Teilhabe zu nutzen und verantwortungsvoll damit umzugehen. Dafür bedarf es der Konzeption und Erprobung verschiedener digitaler Beteiligungsmodelle als Beitrag zur Stärkung der Demokratie und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Eng damit verknüpft ist die Förderung von Medienkompetenz der beteiligten Kinder und Jugendlichen. Jürgen Ertelt von jugend.beteiligen.jetzt gab am Freitag, den 13. März 2020, von 11:00 bis 12:30 Uhr einen Überblick über verschiedene Ansätze und Methoden der Online-Partizipation von Barcamps über Online-Konferenzen bis zu Hackatons. Im Austausch mit den Teilnehmer*innen des Seminars widmete er sich anschließend deren individuellen Fragestellungen. https://www.mindmeister.com/de/1437609495?t=JIfLET7qLJLink zur Präsentation
Link zur Aufzeichnung
Über den Referenten: Jürgen Ertelt (*1957), Sozial- und Medienpädagoge, realisiert als Webarchitekt Konzepte für die Bildungsarbeit mit vernetzten digitalen Medien. Jürgen Ertelt ist seit mehr als 30 Jahren medienpädagogisch aktiv. Politisch engagiert er sich zu Herausforderungen des Internets mit Blick auf Demokratie, Staat und Gesellschaft. Mehr zu Jürgen Ertelt unter www.ertelt.info und www.facebook.com/ertelt