Jugendumfrage 2021

Was wollen die Jugendlichen in Ihrer Kommune? Was ist gut und was fehlt? Auseinandersetzung mit Möglichkeiten der Partizipation und Teilhabe, Durchführende Zielgruppe: Jugendrat Friedberg, 5 Jugendliche zwischen 15 November 2020 bis Juni 2021 November 2020: Vorstellung der Idee eine Jugendumfrage zu starten im Insgesamt 5 Termine (überwiegend online) mit folgenden Inhalten: Projektrahmen Kommunale Jugendarbeit Zoom für Online Workshops, Umfrage über Google Forms, https://www.jugendrat-friedberg.de/ https://www.facebook.com/JuRaFDB/ https://www.facebook.com/friedberginbayern/photos/a.554291891365057/34963Das Projekt in einem Satz
Ziele
Umgang mit Onlineumfragen zur Meinungsbildung, Verständnis im Gebrauch von Social Media als Werbe- und Informationsplattform Zielgruppe und Beteiligte
und 22 Jahren (davon 4 weiblich und 1 männlich)
Teilnehmende Zielgruppe: 658 Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren aus Friedberg
Beteiligte: Stadtjugendpflegerin, 2 Jugendpfleger des Stadtrates Projektablauf und Projektdaue
Sozialausschuss der Stadt Friedberg
Dezember 2020 bis Februar 2021: Planung der Jugendumfrage mit dem Jugendrat und den beiden Jugendpflegern.
März 2021: Möglichkeit aller Friedberger Jugendlichen an der Onlineumfrage
teilzunehmen.
April 2021 bis Mai 2021: Auswertung der Umfrageergebnisse und Vorbereitung der
Vorstellung
Juni 2021: Vorstellung der Ergebnisse aus der Jugendumfrage im Sozialausschuss
der Stadt Friedberg sowie in einem umfangreichen Pressegespräch mit lokalen
Pressevertretern. Eingesetzte Medien
Plakatgestaltung über Canva Links und Material
52087159008/?type=3&theater
Ein Projekt von: Sarina Rohr, Stadtjugendpflege Friedberg, Medien_Weiter_Bildung #teilhabe 2021