Informationsplattformen für Kinder und Jugendliche zum Thema Gender

Im Kinder- und Jugendalter kommen häufig Fragen zur eigenen geschlechtlichen Identität, oder sexuellen Orientierung auf. Eine gute Möglichkeit, sie bei der Auseinandersetzung mit den vielfältigen Fragen zu unterstützen, ist es, ihnen Plattformen an die Hand zu geben, auf denen sie sich selbstständig informieren können. Im Folgenden wird ein Überblick zu genderspezifischen Websites gegeben, die Kinder und Jugendliche nutzen können, um sich zu informieren, zu unterhalten oder auch politisch zu bilden. Mein Testgelände ist ein Gendermagazin für Jugendliche, das den Jugendlichen ermöglicht, ihre eigenen Meinungen und Einstellungen bezüglich Geschlechterfragen in Form von Texten, Raps, Videos, Slams, Comics oder Songs darzustellen. Nicht nur geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung sondern auch Liebe und Sexualität werden thematisch abgedeckt. Um die Welt möglichst aller Jugendliche zu präsentieren, werden auch kulturelle und religiöse Sichtweisen auf Geschlechterfragen berücksichtigt. LizzyNet ist ein Informations-Onlineportal für Mädchen und junge Frauen mit Durchblick. Das Magazin bietet Informationen zu den Themen Körper & Geist, Politik & Umwelt, Kult & Kulturen, Forschung & Bildung und Netz & Multimedia. In LizzyNet wird besonderer Fokus auf Bildungs- und Berufslaufbahnen von Frauen gelegt. Dementsprechend werden Informationen über Berufsbilder von Ausbildungs- und Studienberufen gegeben und Unterstützung bei der Berufswahl und Bewerbung angeboten. In der LizzyNet Community können alle Interessierten Mitglied werden. Damit haben sie die Möglichkeit, mit anderen Mädchen in Kontakt zu kommen und über spannende Themen in Chats und Foren miteinander zu diskutieren. Klick-Tipps.net ist eine Onlineplattform, die geprüfte und sichere Kinderseiten empfiehlt und verbreitet. Sie wurde 2005 von der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest und jugendschutz.net gegründet. Ziel ist es, zum einen Kindern im Alter von sechs bis 12 Jahren einen sicheren Surfraum anzubieten, zum anderen Eltern und pädagogische Fachkräfte bei der Auswahl von Kinderseiten und Apps zu unterstützen. Die Themenauswahl ist hier bunt gemischt und vielfältig. Es werden beispielsweise Themen wie Politik und Kinderrechte, Sport und Musik, Wissen und Lernen angeboten. Es können Themen bei der Klick-Tipps-Kinderredaktion eingereicht und Onlineinhalte bewertet werden.Mein Testgelände
LizzyNet
Klick-Tipps.net