Foto-Comic „Alle sind sportlich!“

Ein Projekt von: Michaela Reith – Medien_Weiter_Bildung #gender 2019
Zwei Kinder haben sich gegenseitig die Arme um die Hüfen gelegt. Das eine Mädchen trägt in ihrem rechten Arm einen roten Ball.

Foto-Comic „Alle sind sportlich!“

Zwei Kinder haben sich gegenseitig die Arme um die Hüfen gelegt. Das eine Mädchen trägt in ihrem rechten Arm einen roten Ball.
Ein Projekt von: Michaela Reith – Medien_Weiter_Bildung #gender 2019

Das Projekt in einem Satz

Erstellen eines Medienprodukts „Foto-Comic“ unter dem Motto: „Jungs sind sportlich – Mädchen auch“

Ein Kind schultert ein Skateboard vor einem Häuserblock.

Medien- und genderpädagogische Ziele

  • Erstellen eines Medienprodukts: Foto-Comic
  • Förderung von Programm-Nutzungskompetenz in einem Teilbereich der Mediennutzung – Erlernen des Programms Comic Life
  • Sensibilisierung durch Erfahrungsaustausch geschlechtsbezogener Themen im Bereich Sport

Zielgruppe und Beteiligte

  • 2 Mädchen und 2 Jungen im Alter von 8-10 Jahren
  • Die Kinder fungierten als Autor*innen, Fotograf*innen, Redaktion und Gestalter*innen des Comics
  • Eine Erzieherin als Projektleitung

Projektdauer

  • Dezember 2019, 2-3 Einheiten pro Woche, je ca. 1,5 Stunden

Projektrahmen

  • Ein Monats-Projekt aus dem Bereich Medienerziehung
  • Fachkompetenz – Ein Konzept für eine Story entwickeln und eine Geschichte in Dialogen erzählen
  • Medienkompetenz – Anwendung der Software Comic Life, Digitalfotografie
  • Sozialkompetenz – Zusammenarbeit in einem Team, die anderen TN als kompetente Ratgeber*innen akzeptieren

Eingesetzte Methoden

  • Comics betrachten, was fällt Dir auf? – Analyse über Aufbau und Inhalte eines Comics
  • Brainstorming zum Thema Sport und Geschlecht mit Plakat
  • moderiertes Gruppengespräch
  • Storyboards malen und Texte entwickeln
  • Freies Testen und Erlernen der Software Comic Life
  • Feedback – Interview und „Blitzlicht

Medien

  • Digitalkamera
  • Laptop
  • Software Comic Life + Corel Video Studio

Tipps und Tricks

  • Gute Planung, zeitliche „Puffer“ einbauen
  • Comic Life als Freeware ist nur für 30 Tage nutzbar
  • Beim Kauf einer Lizenz für Comic Life eine „Schullizenz“ anfragen (preislich günstiger)

Herausforderungen und/oder Punktlandungen:

  • Schwierig: Projekt wurde zeitlich verschoben wg. Zeit bzw. Personalmangel

Feedback und Ergebnisse

  • Die Zielgruppe war leicht zu motivieren
  • Comic ist als Medienprodukt passend für die Zielgruppe im Grundschulalter
  • Erkenntnisse der TN: Jungs und Mädchen unterscheiden sich zwar, aber im Sport kann man seine individuellen Fähigkeiten unabhängig vom Geschlecht einbringen und sich miteinander messen. Typische Mädchen- und Jungensportarten gibt es schon, aber auch viele geschlechtsneutrale Sportarten (die Teilnehmer bewerteten z.B. Tanzen, Reiten, Fußball… als geschlechtsneutral)

Links und Material

https://www.comiclife.eu/download.html

Ein Projekt von: Michaela Reith – Medien_Weiter_Bildung #gender 2019

Nach oben scrollen