Digitale Tools für die medienpädagogische Arbeit

Die digitale Medienlandschaft bietet pädagogischen Fachkräften eine Fülle an nützlichen Werkzeugen für die aktive Medienarbeit. Viele Seiten bieten eine Übersicht über kostenlose Software und andere Tools an und geben Anregung zum Einsatz in medienpädagogischen Projekten. Die Toolbox des JFF – Institut für Medienpädagogik beinhaltet Tipps zur aktiven Medienarbeit mit mobilen Medien. Kreative Apps zum Filmen und Fotografieren mit Smartphone und Tablet, Anleitungen zum Bau eigener Minicomputer, rechtliche Hintergründe oder Tipps zur Podcast-Produktion – hier finden sich viele Anregungen rund um den Einsatz mobiler Medien. Neben Artikeln zu medienpädagogischen Themen bietet der Medienpädagogik Praxisblog eine umfangreiche Sammlung an kostenlosen Spielen und Programmen. Dort finden sich unter anderem Simulatoren, Action- und Strategiespiele sowie frei zugänglicher Präsentationssoftware, Video- und Audiobearbeitungsprogramme. Auf der Seite von Act On! stehen Video-Tutorials zur Verwendung diverser digitaler Tools zur Verfügung. Audiobearbeitung mit Audacity, das Erstellen eines Quiz mit Kahoot! oder das Anlegen einer Mindmap in der Gruppe mit XMind werden dort einfach und schnell erklärt.JFF Toolbox
Die Toolbox bedient vor allem die Themenbereiche Foto, Film und Audio.
Bild: jff.deKostenlose Software –
Medienpädagogik Praxisblog
Tutorials – Act On!