Geschlechtssensibles Medienprojekt - Die gestiefelte Katze gendert sich ihren Weg
Ein Projekt von: Pamela B. – Medien_Weiter_Bildung #gender 2019
Proudly Presents: Das Genderprojekt von Pamela B. aus dem Jahr 2019 hat beim flimmern&rauschen den 1. Platz gewonnen!
Projekt in einem Satz
In diesem Projekt ging es darum, Kinder mit Hilfe der digitalen Möglichkeiten (Greenscreen-Technik) durch die klassischen Märchenwelten reisen zu lassen und währenddessen den Blick auf Stereotype und Geschlechterrollen zu lenken.
Medien- & genderpädagogische Ziele
Digitaler Medieneinsatz:
Kinder können sich so in ihre Märchenwelt zaubern und sich an jeden Ort versetzen.
Medieneinsatz von Kamera, Tablet und Licht und Ton.
Gender-Thematik:
Aufmerksamkeit für bestehende Stereotype der Märchenwelt
Sensibilisieren z.B. auf Sprache, die Rollenklischees transportiert
Förderung folgender Kompetenzen:
Sprach- und Schreibkompetenz durch das Verfassen eines Storyboards und die schauspielerische Leistung beim Filmdrehen.
Medienkompetenz/digitale Kompetenz durch Verwendung der Greenscreen-Technik.
Sozialkompetenz durch das Arbeiten im Team
Kreativität durch Erfinden eines eigenen Märchens
Bewusstsein für eigenen Selbstwert – unabhängig von Geschlechterrollen
Zielgruppe
Offene Ganztagsschule: Gruppengröße von 8 bis 10 Kindern im Alter von 8-9 Jahren
Münchner Waisenhaus: Gruppengröße von 8 bis 10 Kindern im Alter von 7-11 Jahren
Projektdauer
Offene Ganztagsschule: Zeitrahmen war entgegen des Projektplanes auf zwei Stunden begrenzt. Die erste Phase erfolgte im Februar und der vierte Termin am 10. März 2020.
Münchner Waisenhaus: Der Zeitrahmen des Projektes war in den Ferien an zwei Vormittagen jeweils drei Stunden plus einen Nachdreh an einem Schultag.
Eingesetzte Methoden
Technik/Medieneinsatz mit Tablets und Greenscreen (Fotografien/Videoclips)
Rollenspiel und Tonaufnahmen: Sprache und Text und das Bewegen und Agieren wird vor der Kamera geübt
Die Kinder agieren in einer Gruppe als ein Filmteam
Medien
Medienausstattung:
iPad Tablet, Stativ mit Tablet Halterung, Greenscreen-Tuch, Aufsteller, Audio-Aufnahmegerät, Lichttechnik, zweites Tablet (Android) für Fotodokumentation und Präsentation der Hintergrundbilder
Software/Apps:
Green Screen by Do Ink App (iOS), Videoschnitt: Shotcut (Freeware)/Adobe Premiere, kostenlose/lizenzfreie Bilder (Pixabay, Videezy Community – Green Backround – Videoclips)
Weiteres Material:
Grimms Märchenbuch, Kostümkoffer, Faschingsmasken, Schminke, Requisiten, Arbeitsblätter und Stifte, Emoji-Schilder, Filmklappe, Klebeband, und Klammern für den grünen Stoff
Ein Projekt von: Pamela B. – Medien_Weiter_Bildung #gender 2019
Cookies verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir oder Drittanbieter Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.