Arbeitshilfe für die Auswahl von digitalen Tools
Eine Kriterien-Checkliste für die Auswahl von digitalen Tools in medienpädagogischen Projekten.
Von der Erklärvideo-Software über die Trickfilm-App bis zum Mini-Computer – für die aktive Medienarbeit gibt es viele geeignete digitale Tools. Hier werden einige Tools vorgestellt, Beispielprodukte veranschaulichen die Einsatzmöglichkeiten.
Eine Kriterien-Checkliste für die Auswahl von digitalen Tools in medienpädagogischen Projekten.
Informationen und Tipps über die App Puppet Pals HD, mit der schnell und unkompliziert Geschichten als Trickfilm-Animation verfilmt werden können.
Informationen und Tipps über die App Book Creator, mit der es jedem möglich wird sein eigenes E-Book kreativ zu gestalten und zu den verschiedensten Themen zu erstellen.
Ein Quiz ist mit verschiedenen Online-Tools schnell und ansprechend erstellt. Im Artikel werden Kahoot!, Quizziz und Learning Snacks vorgestellt.
Überblick über tolle Seiten mit medienpädagogischem Material und Informationen und Tipps über die App Draw Your Game.
Erklärvideos eignen sich gut, um komplexe Inhalte verständlich zu präsentieren. Hier werden zwei Erklärvideotools für den pädagogischen Alltag vorgestellt.
Umfragetools sind in Medienprojekten vielfältig einsetzbar und bieten Spaß und Abwechslung – ob als Einstieg in ein Thema, zur Reflexion oder in Form eines eigens erstellten Medienproduktes.
Die digitale Medienlandschaft bietet pädagogischen Fachkräften eine Fülle an Werkzeugen für die aktive Medienarbeit. Viele Seiten bieten eine Übersicht über kostenlose Softwares, Tools und geben Anregung für medienpädagogische Projekten.