Online-Seminar | 15.04.2021 | 11 Uhr | „Medienhandeln von Kindern“ | Frank Findeiß & David Morin
In ihrem Online-Seminar führen Frank Findeiß und David Morin in das Medienhandeln von Kindern ein.
Kinder und Jugendliche beim Aufwachsen mit Medien pädagogisch begleiten – das ist der Schwerpunkt dieses Fortbildungsblogs. Hier werden aktuelle Inhalte rund um medienpädagogische Themen gesammelt.
In ihrem Online-Seminar führen Frank Findeiß und David Morin in das Medienhandeln von Kindern ein.
In ihrem Online-Seminar führt Tina Drechsel in das Medienhandeln Jugendlicher ein und gibt Beispiele und Tipps für die Praxis.
Eine Kriterien-Checkliste für die Auswahl von digitalen Tools in medienpädagogischen Projekten.
In ihrem Online-Seminar führte Mina Mittertrainer in gesellschaftsrelevante Grundlagen der Genderpädagogik ein.
Was bedeutet digitale Teilhabe? Warum ist sie so wichtig für unsere Gesellschaft? Und wie kann digitale Teilhabe erreicht werden? Die beiden Videos nehmen genau diese Fragen in den Fokus.
Jetzt anmelden! Kostenlose E-Coachings zur Gestaltung von Online-Formaten.
Wer ist eigentlich NORMA, was ist eigentlich ein Mädchen*/eine Frau*? Oder noch besser gefragt, was und wie soll ein Mädchen* sein?
Wie nutzen Kinder und Jugendliche Medien? In welchem Zusammenhang stehen Medien mit ihren Entwicklungsaufgaben? Und was bedeutet Mediensozialisation?
Tipps und Links, die weiterführende Informationen geben und bei der Gestaltung von Einverständniserklärungen helfen.
In ihrem Online-Seminar führte Britta Schülke in Themen wie Datenschutz und Recht am eigenen Bild und Co. ein.