Aufzeichnung | 12.11.20 | Online-Seminar „Rechtliche Grundlagen in der medienpädagogischen Praxis“ | Britta Schülke
In ihrem Online-Seminar führte Britta Schülke in Themen wie Datenschutz und Recht am eigenen Bild und Co. ein.
Welche Sprache(n) sprechen die Zielgruppen selbst? Welche Sprache(n) sprechen sie nicht? Wie muss die eigene Sprache verändert werden, um medienpädagogische Projekte für möglichst alle Mitglieder der Zielgruppe zu gestalten? In Modul 4 geht es um die Konzeption von zielgruppengerechten Angeboten.
In ihrem Online-Seminar führte Britta Schülke in Themen wie Datenschutz und Recht am eigenen Bild und Co. ein.
Informationen und Tipps über die App Puppet Pals HD, mit der schnell und unkompliziert Geschichten als Trickfilm-Animation verfilmt werden können.
In ihrem Online-Seminar führte Britta Schülke in Themen wie Einverständniserklärungen und Urheberrecht und Co. ein
Die digitale Medienlandschaft bietet pädagogischen Fachkräften eine Fülle an Werkzeugen für die aktive Medienarbeit. Viele Seiten bieten eine Übersicht über kostenlose Softwares, Tools und geben Anregung für medienpädagogische Projekten.