Arbeitshilfe für die Auswahl von digitalen Tools

„Ein Tool ist nur so gut, wie gut es den persönlichen Bedarf erfüllt und den Erwartungen des Anwenders entspricht.“ Diese Checkliste soll helfen, ein digitales Tool nach Auswahlkriterien zu bewerten und selbst einzuschätzen, ob dieses Tool für die eigene medienpädagogische Arbeit geeignet ist. Datenschutz, Bedienbarkeit, Preis, Barrierefreiheit, Spaßfaktor – bei der Auswahl von digitalen Tools für ein medienpädagogisches Praxisprojekt gibt es eine Menge zu beachten. Geeignete Apps, Software und Online-Anwendungen finden sich in den App-Stores von Android und iOS oder auf Webseiten wie z. B.: Hinweis: Geeignet ist die Checkliste für digitale Tools zur Durchführung von medienpädagogischen Projekten wie z.B. Tools zur Mediengestaltung, Projektmanagement, Interaktion, Feedback etc. Weniger geeignet ist sie für Social-Media-Angebote und Messenger. Viel Spaß beim Testen und Bewerten!Eine Kriterien-Checkliste für die Auswahl von digitalen Tools in medienpädagogischen Projekten.